Effektivzins – was gehört dazu?
Eigentlich ist die Berechnung des Effektivzinses für ein Darlehen ja genau geregelt. Man darf auch davon ausgehen, dass Banken da keine Fehler machen. Schließlich würden…
Just another WordPress site
Eigentlich ist die Berechnung des Effektivzinses für ein Darlehen ja genau geregelt. Man darf auch davon ausgehen, dass Banken da keine Fehler machen. Schließlich würden…
Liechtenstein – Finanzmarkt – Steuerparadies? Liechtenstein In den vergangenen Jahren hat das Wachstum des Finanzmarktes des Staates Liechtensteins stetig zugenommen. Im Jahre 2005…
Die Kfz-Finanzierung Beim Autokauf stellt sich den meisten Autokäufern die Frage der Finanzierung. Gerade bei Neu- und Jahreswagen reichen die eigenen finanziellen Mittel oftmals…
Die Finanzierung eines Bauvorhabens ist nicht innerhalb von Minuten abgeschlossen. Es müssen mehrere Hürden genommen werden bis die Finanzierung steht. Dabei sollte man zunächst erst…
Bonität Die Bezeichnung Bonität stammt aus dem Lateinischen, abgeleitet von „bonitas“ und bedeutet „Vortrefflichkeit“. Die Bonität wird auch als Kreditwürdigkeit bezeichnet. Darunter ist die Eigenschaft…
Die anfängliche Tilgung drückt den Prozentsatz des Darlehens aus, welchen der Kreditnehmer im ersten Jahr zu zahlen hat. In der Regel erfolgt eine anfängliche Tilgung…
2010 – Gibt es neue Regelungen für Steuerzahler? Zuerst einmal muss sich jeder Umsatzsteuerpflichtige im Jahr 2010 das so genannte Elster Programm besorgen. Mit der…
Wer Darlehenszinsen – oder auch Guthabenzinsen – vergleichen möchte, muss dies immer mit dem Effektivzins machen. Hier sind alle Zins- und Kostenbestandteile nach einer festgelegten…
Der Barkredit ist eine Kreditform, bei der fast immer die Kreditsumme dem Kreditnehmer bar ausgezahlt wird. Ganz genau genommen ist dies aber nicht der Fall,…
Kein Kredit bei abgeschlossener Insolvenz Eine Frage, die sich vielen stellt, die es endlich geschafft haben die Restschuldbefreiung nach einem Insolvenzverfahren zu bekommen, ist warum…